19. Sep 2019 /
von Hanna Hankamp
Bei der Leasing Rückgabe Tausende von Euros sparen! Falls bei Ihnen eine Leasing Rückgabe ansteht, lohnt es sich, die Bedingungen des Leasingvertrages vorher noch einmal genau zu studieren. Handelt es sich dabei um ein Restwertleasing, sollten Sie in jedem Falle vorher aktiv werden. Hier wird nämlich beim Vertragsabschluss festgelegt, welchen Restwert das Fahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit haben soll und aus der Differenz zum Neuwert die Leasingrate ermittelt. Je höher dabei der Restwert angesetzt wird, desto niedriger bleiben die Leasingraten. Das kann während der Laufzeit zu vermeintlich sehr günstigen Konditionen führen, bei der Leasing Rückgabe jedoch kostspielige Überraschungen zur Folge haben.